Zum 1. August 2022 konnten wir wieder zahlreiche Auszubildende bei der Emsland Group begrüßen. Insgesamt sind an unseren Standorten 28 junge Kolleginnen und Kollegen mit ihrer Ausbildung gestartet, 16 davon in Emlichheim.
Die WaltrAut ist mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von über 33.000.000 € die größte Investition am Standort in Emlichheim und damit auch ein klares Bekenntnis für den Standort.
Die Emsland Group hatte am 27. Juli zum Tag der offenen Tür eingeladen und rund 380 Landwirte aus dem Umkreis von Emlichheim waren dieser Einladung gefolgt.
Mit der Folgeausgabe der Emsland Innovation News erfahren Sie mehr über aktuelle Projekte, Personelle Änderungen sowie dem neusten Equipment im Emsland Innovation Germany, dem Innovationszentrum der Emsland Group.
In enger Kooperation mit führenden Maschinen- bzw. Papiersackherstellern bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für alle Anforderungen auf den verschiedenen Maschinentypen.
Nach zwangsbedingter Pause aufgrund der Corona-Pandemie kann dieses Jahr wieder genutzt werden, um in den persönlichen Austausch mit Kunden und Besuchern auf Messen zu gehen. Die Emsland Group nutzt diese Möglichkeiten für eine Reihe von Messeauftritten in 2022.
Ursprünglich war die 8. Ausgabe des internationalen Symposiums bereits in 2020 geplant, doch coronabedingt musste das obligatorische Treffen mit unseren weltweit tätigen Tochtergesellschaften, Agenturen und Distributeuren auf dieses Jahr verschoben werden. Umso glücklicher waren dann aber die über 100 Teilnehmer über das Wiedersehen untereinander.
Die Emsland Group feierte auf dem 3. Latin American Meeting 2022 ihre 15-jährige Zusammenarbeit mit dem Team von Emsland Lateinamerika. Das Jubiläum hätte bereits in 2020 stattgefunden, wurde allerdings Corona bedingt auf 2022 verschoben.
Mit einem Infostand sind unsere Experten auf der diesjährigen Bridge2Food Plant-Based Foods & Proteins Summit Europe, vom 21 bis 23 Juni in den Niederlanden.
Im Mittelpunkt unseres Prozesses zur Beschaffung von Qualitätsrohstoffen steht die Zusammenarbeit mit unseren Landwirten für die Kartoffelzüchtung und die Saatgutvermehrung.
Ganz nach unserem Leitgedanken „using nature to create“ kreieren wir zukunftsweisende Produkte für die Heim- und Nutztiernahrung.
Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche junge Schülerinnen und Schüler ihren Zukunftstag bei der Emsland Group absolviert. Nach zwei Jahren Unterbrechung war Personalleiter Jan Lambers-Heerspink froh, wieder so viele Teilnehmer*innen begrüßen zu dürfen.
In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickelt die Emsland Group maßgeschneiderte Produktlösungen im Einklang mit der Natur.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie stellt für viele Eltern eine große Herausforderung dar. Mit der Bezuschussung von Kinderbetreuungskosten wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtert.
Als wichtiges Bindeglied zwischen Rohstofflieferant und Bauindustrie liefert die Emsland Group eine Vielzahl innovativer Stärkeether basierend auf nachwachsenden Rohstoffen.
Zur Herstellung von Tapetenkleister hat die Emsland Group ein umfangreiches Produktsortiment auf Basis von Kartoffelstärke entwickelt, das qualitativ optimal auf die Bedürfnisse der Anwender zugeschnitten ist.
Mit der sogenannten Lossprechung feierte die Emsland-Service GmbH zugleich den Abschied als auch die Übernahme von vier Auszubildenden in den Bereichen Industriemechanik, Elektronik und Mechatronik.
Mit der Folgeausgabe der Emsland Innovation News erfahren Sie mehr über aktuelle Projekte, Personelle Änderungen sowie dem neusten Equipment im Emsland Innovation Germany, dem Innovationszentrum der Emsland Group.