Hier finden sich alle großen Ereignisse und interessanten Geschehnisse der letzten Monate rund um die Emsland Group.
Die 5. VDI-Fachkonferenz „Klärschlammbehandlung" diskutierte am 17. und 18. September 2014 in Staubingen rechtliche Neuerungen für die Klärschlammverwertung sowie moderne Verfahren zur Phosphorrückgewinnung. Neben der Umsetzung des Koalitionsvertrages, Fragen zur Ressourceneffizienz bei der Klärschlammverwertung und Entwicklungstendenzen zur Phosphorrückgewinnung stand auch die Konditionierung mit biologisch abbaubaren Polymeren auf Basis nachwachsender Rohstoffe auf der Agenda.
Emsland Group und Business Review Webinars laden persönlich zum folgenden Webinar ein:
How to use a new casein-free vegan solution for the production of cheese preparations
Good vibrations... with new cheese preparations
Emsland Group errichtet Forschungs- und Entwicklungszentrum in Emlichheim - offene Türen am 29. Oktober 2014.
Die Emsland Group baut weiter auf Innovationen. Mit der offiziellen Eröffnung eines Innovationszentrums, der Inbetriebnahme einer neuen Flockenproduktion sowie einer neuen Werkszufahrt am Hauptwerk in Emlichheim gibt die Unternehmensgruppe das Ziel ihres Weges vor: die Zukunft.
(Berlin) - Der Anbau von Stärkekartoffeln gehört in Deutschland zu einer der wichtigsten Produktionsrichtungen innerhalb des Kartoffelsektors. Zwar ist die Fläche diesjährig nochmals zurückgegangen auf bundesweit nur noch rund 55.000 Hektar. Gemessen am Gesamtsektor stellt der Stärkebereich aber immer noch mehr als ein Fünftel des hiesigen Kartoffelmarktes.
Die Food Ingredients Shows sind jedes Jahr ein besonderes Highlight der Branche. Hier werden umfassende Erfahrungen im Bereich der globalen Nahrungsmittelzutaten zusammengebracht. In diesem Jahr wird die Emsland Group an der neuen Fi Global Summit Show in London sowie an der bekannten Fi Asia in Jakarta teilnehmen.
Emsland Groupund Business Review Webinars laden persönlich zum folgenden Webinar ein:
How to improve food products by a new generation of dehydrates
Properties and applications of innovative potato and pea flakes
Das Webinar zum Thema ‚Clean Label - Trends and Solutions', welches Anfang März von Herrn Henk Jaap Meijer präsentiert wurde, ist auf sehr positive Resonanz gestoßen.
Hier finden sich alle großen Ereignisse und interessanten Geschehnisse der letzten Monate rund um die Emsland Group.
Auf der bereits 19ten Gulfood Messe in Dubai wird die Emsland Group in diesem Jahr durch die 100%ige Tochtergesellschaft aus Hagenow, der Mecklenburger Kartoffelveredlung vertreten. Bereits auf der Food Ingredients Europe waren die Produkte Mecklenburger Kartoffelveredlung im Stand der Emsland Group integriert, auf der kommenden Gulfood 2014 wird es anders herum sein.
Emsland Group und Business Review Webinars laden persönlich zum folgenden Webinar ein:
Clean Label – Trends and Solutions.
How to appeal to consumer demands for clean label products
Deutschlands erstes Strohheizkraftwerk nimmt demnächst in Emlichheim seinen Betrieb auf. Annähernd 60.000 Tonnen Stroh wird es jährlich verbrennen. Mit seiner Wärme wird es neben der Emsland-Stärke GmbH und Einrichtungen der Kommune auch Privathaushalte versorgen.
Im Centre for Management Technology (CMT) wird Herr Henk Jaap Meijer, Leiter Innovationen der Emsland Group, auf der diesjährigen ‚Starch World' als Redner teilnehmen.